| 
           
            
             Wotans
        Rezension
            
           
           
           
            
             Eine Herausforderung für Magier II
            
            ist ein Einer-gegen-Einen-Abenteuer von
            
             Kevin Melka
            
            für einen Spieler und einen
        Spielleiter. Mit diesem Abenteuer kann ein Magiercharakter außerhalb einer existierenden
        Kampagne Erfahrungen sammeln.
           
           
           
            
             Einleitung (Seite 1)
             Hier findet man nur
        generelle Informationen zu der Art des Abenteuers.
 
           
            
             Hintergrund (Seite 2-3)
             Hier erhält man
        Informationen über die Grenzgemeinde Neuhafen sowie über den Hauptgegner des Spielers - Der
        Yugoloth.
 Der Hintergrund der Geschichte ist gut beschrieben.
 
           
            
             Teil Eins: Neuhafen (Seite 4-11)
             In diesem
        Abschnitt erfährt man mehr über die Persönlichkeiten von Neuhafen sowie über die
        wichtigsten Orte der Gemeinde.
 Dieser Bereich ist meiner Meinung nach sehr ausführlich und
        informativ.
 
           
            
             Teil Zwei: Gerüchte und Ereignisse (Seite
        12-15)
             Wie die Überschrift schon besagt werden hier die Gerüchte der Dorfbewohner
        und der Miliz sowie die zeitlich und die örtlich festgelegten Ereignisse
        beschrieben.
 Auch dieser Bereich ist für den
        Spielleiter sehr informativ.
 
           
            
             Teil Drei: Der Turm des Magiers (Seite
        16-19)
             Bei der Erkundung des Turms hat der Spieler ausschliesslich mit
        Zauberschlösser zu tun. Es gibt hier keine Gegner zu bekämpfen. Eine Karte des Turms ist im
        Abschnitt vorhanden.
 Ein Gegner könnte diesen Bereich ein bißchen interessanter gestalten.
 
           
            
             Teil Vier: Das Ödland (Seite 20-21)
             Bei der
        Suche durch das Ödland kann es endlich zur ersten Begegnung durch wandelnde Monster
        kommen. Außer den Gegnern gibt es aber auch noch verschiedene Schätze zu
        finden.
 
           
            
             Teil Fünf: Die Oase (Seite 22-24)
             Ein
        Ort der beim durchstreifen des Ödlands erkundet werden kann. Auch hier kann es zu
        Begegnungen mit wandelnden Monstern kommen. Zwei Karten aus diesem Bereich sind im
        Abschnitt vorhanden.
 
           
            
             Teil Sechs: Die Ruinen von Neconilis (Seite
        25-29)
             In diesem Bereich werden die Abschnitte Ort des Hinterhalts, die Geschichte
        von Neconilis, der Yugoloth Yagdoo und die Ruinen beschrieben.
 
           
            
             Teil Sieben: Ende des Abenteuers (Seite
        29)
            
            Kurze Angabe zur Verteilung von Erfahrungspunkten.
 Hier ist alles ein bißchen knapp geraten. Einen Ausklang mit einigen Nachsätzen wäre
        angebracht gewesen.
 
           
            
             Teil Acht: Weitere Abenteuer (Seite 30)
            
            Es werden zwei Möglichkeiten zur Fortführung des Abenteuers angeboten: Die fünf
        Zauberbücher des Neconilis und das Grabmal von Kirzar dem Wahren.
 Sehr nützlich für Spielleiter die gerne aus einem einzelnen Abenteuer eine kleine
        Kampagne stricken möchten.
 
           
            
             Teil Neun: Neue Magie (Seite 31)
            
            Hier werden zwei neue magische Gegenstände (Neconilis Buch des Schreckens und Amulett des
        Neconilis) sowie ein neuer Zauberspruch (Niedrigsten Yugoloth beschwören) beschrieben.
 Das Buch ist verflucht und das Amulett ist außerhalb des Abenteuers nutzlos.
        Einzig der Zauberspruch ist später für den Charakter verwendbar.
 
           
            
             Anhang: Neues Monster (Seite 32)
             Hier wird
        der Yugoloth, Niedrigster Wächter - Yagdoo ausführlich beschrieben. Es handelt sich hierbei
        um ein Monster mit 6 TW.
 Durchaus denkbar, dass man dieses Monster für weitere Abenteuer verwenden
        kann.
 
           
            
             Die Charaktere können während des Abenteuers auf
        folgende Gegner treffen:
            
            Halbork, Ork, Schakal, Großer Skorpion, Riesenspinne,
        Aaskriecher, Skelett, Yugoloth.
           
           
           
            
             
              
               Fazit:
              
             
             Ein ungewohntes
        Abenteuer für nur einen Spieler. Das Abenteuer ist zwar nur sehr kurz aber dafür spannend
        und eine echte Herausforderung für eben nur einen Spieler. Die Gliederung und Beschreibung
        des Abenteuers ist sehr übersichtlich und leicht verständlich. Vorschläge für nachfolgende
        Abenteuer, neue magischen Gegenstände, einem Zauberspruch und einem neuen Monster runden
        das Abenteuer ab. Auf den beiden Innenseiten des Covers befinden sich farbige Karten von
        der Grenzgemeinde und von den Ruinen von Neconilis. Weitere Karten sind wie
        beschrieben im Heft enthalten. Das Titelbild ist auch bei dieser Abenteuerserie wie gewohnt
        sehr schön gestaltet. Die wenigen Innen-Illustrationen (9 Stück) sind größtenteils ganz in
        Ordnung.
            
           
           |